Frühstück – Die wichtigste Mahlzeit des Tages?!?
Leben in den USA
Am Frühstück scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Für die einen unverzichtbar, für die anderen nicht unbedingt notwendig. Ich halte mich irgendwo dazwischen auf. Gegen ein gutes Frühstück habe ich nichts einzuwenden, kann im Zweifel auch gut drauf verzichten.
Das Frühstück im Holiday Inn in Princeton ist für viele Praktikanten der Grund so lange wie möglich im Hotel zu verweilen. Woran liegt das?

Sicherlich zum einen an der reichen und vielfältigen Auswahl. Man kann hier zwischen Pan Cakes, Rührei mit Speck, Bagels oder Corn Flakes wählen. Ausserdem gibt es frisches Obst und diverse Säfte.

Mein Frühstück sieht eigentlich fast immer gleich aus. In der ersten Runde gibt es Pan Cakes mit Ahorn-Sirup. Danach gibt es dann noch schönes Rührei mit Speck und sollte ich dann immer noch nicht voll sein, ein paar Kartoffeln. Als Getränk hat es mir der Cranberry-Saft angetan.

Kurzzeitig hatte ich es auch mal in Erwägung gezogen Corn Flakes zu frühstücken. Allerdings habe ich den Gedanken dann schnell wieder verworfen, nachdem ich mir überlegt hatte, dass es Corn Flakes sicherlich für den Rest des Praktikums geben wird.
Insgeheim zähle ich schon die Tage, bis ich meine Henkersmahlzeit hier einnehmen werde. Und wie ich heute erfahren habe, wird es morgen dank Thanksgiving kein warmes Frühstück geben. Anstelle dessen tritt dann das klassische Continental Breakfast an die Reihe. 🙁
comments powered by Disqus